Da uns derzeit kein Squash-Court zur Verfügung steht, ruhen unsere vereinssportlichen Aktivitäten momentan.
Da uns derzeit kein Squash-Court zur Verfügung steht, ruhen unsere vereinssportlichen Aktivitäten momentan.
Aufgrund der 7 Tage-Inzidenz im Ostallgäu und zum Schutz Aller wird die für heute 25.11. geplante Mitgliederversammlung der Abteilung Turnen u. Leichtathletik mit Volleyball und Basketball abgesagt!
Liebe Vereinsmitglieder!
Wir laden Euch ganz herzlich zu unserer
Mitgliederversammlung*
der Abteilung Turnen u. Leichtathletik mit Volleyball und Basketball
am Donnerstag, 25. November ab 20.00 Uhr ins Stadionrestaurant ein!
Tagesordnung:
- Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
- Berichte
- Ehrungen
- Entlastung des Vorstandes
- Neuwahlen
- Verschiedenes, Wünsche & Anträge
Alle aktiven und passiven Mitglieder der Abteilung sind eingeladen.
Mit sportlichen Grüßen
Peter Roth
Vorstand
*Die Mitgliederversammlung wird nach den tagesaktuell geltenden Corona-Beschränkungen durchgeführt.
Die 7 Tage Inzidenz liegt heute im Ostallgäu bei über 1000, das bedeutet, dass ab morgen 26.11. die Sporthallen bis auf Weiteres geschlossen sind.
Wenn der Wert an fünf aufeinanderfolgenden Tagen wieder unter 1000 sinkt, können die Sporthallen wieder öffnen.
Bleibt gesund!
Die neue 15.Bayer. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ist gerade veröffentlicht.
Danach darf Hallensport nur noch nach Maßgabe 2G plus durchgeführt werden!
https://www.verkuendung-bayern.de/baymbl/2021-816/
§ 4 Geimpft, genesen und zusätzlich getestet (2G plus)
(1) Der Zugang zu öffentlichen und privaten Veranstaltungen außerhalb privater Räumlichkeiten, zu Sportstätten, praktischer Sportausbildung, dem Kulturbereich mit Theatern, Opern, Konzerthäusern, Bühnen, Kinos, Museen, Messen, Tagungen, Kongressen, Ausstellungen, Gedenkstätten...
darf nur durch Anbieter, Veranstalter, Betreiber, Besucher, Beschäftigte und ehrenamtlich Tätige erfolgen, soweit diese
1. im Sinne des § 2 Nr. 2 und 4 SchAusnahmV geimpft oder genesen und
2. zusätzlich über einen aktuellen Testnachweis nach Abs. 6 verfügen (PCR-Test oder Schnelltest unter Aufsicht)
Zusätzlich ist der Zugang erlaubt für Schülerinnen und Schüler, die regelmäßigen Testungen im Rahmen des Schulbesuchs unterliegen und noch nicht eingeschulte Kinder. Schülerinnen und Schüler und Kinder unter 6 benötigen auch keinen zusätzlichen Testnachweis.
Bei einer 7-Tage-Inzidenz im Landkreis über 1000 müssen die Sporthallen komplett geschlossen werden.
Der Zugang zu Sporthallen ist nur noch für Personen erlaubt, die 2-G (geimpft oder genesen) nachweisen können.
Minderjährige Schülerinnen und Schüler auch über 12 Jahre, die an der Schule regelmäßigen Tests unterliegen, können ab heute ebenfalls wieder für sportliche und musikalische Eigenaktivitäten übergangsweise bis 31. Dezember 2021 zu 2G zugelassen werden, um sich in dieser Zeit impfen lassen zu können. Dies gilt nicht für Besuche in Stadien, Clubs, Konzerten etc
Also alle Sportlerinnen und Sportler ab 18 Jahre, die in Sporthallen trainieren möchten, müssen nachweisen können, dass sie geimpft oder genesen sind.
Mach mit! - Bewegungsförderung für Kinder
Die Bayerische Staatsregierung übernimmt den Jahresbeitrag für alle bayerischen Grundschulkinder des Schuljahres 2021/2022 bei einem Neueintritt in den Sportverein von 30 Euro pro Kind!
Zum ersten Schultag erhält jedes Grundschulkind einen Gutschein über die Schule ausgehändigt und kann diesen bei einer Neuanmeldung im TSV bei uns einreichen. Der Gutschein ist 1 Jahr gültig bei einem Eintritt im Verein zwischen dem 14.09.2021 und 13.09.2022.
So gehts: Einfach den Gutschein bei der Anmeldung bei der Übungsleiterin / beim Übungsleiter abgeben. Ihr erhaltet dann direkt den Gutscheinwert (30 €) auf Euer Konto überwiesen und wir ziehen den Mitgliedsbeitrag zum nächsten Einzugstermin wie üblich ein. Das ist für alle einfacher und unbürokratischer, als den Gutscheinwert mit dem Mitgliedsbeitrag zu verrechnen.
Der Gutschein kann leider bei einer bereits bestehenden Mitgliedschaft nicht eingesetzt werden. Falls Ihr allerdings von einer anderen Abteilung im TSV zum Turnen/Leichtathletik wechselt, kann der Gutschein angerechnet werden.
Mehr Infos zum Gutschein der Bayerischen Staatsregierung gibt's hier:
Falls Ihr den Gutschein nicht mehr findet, kann ein Ersatzgutschein unter www.mach-mit.bayern.de ausgestellt werden.
Nach längerer Suche nach freien Turnhallen-Zeiten und Übungsleiter*innen sind wir wieder am Start und können neue Sportstunden für Kinder anbieten:
Ab Montag, 08.11. beginnt von 17.00 – 18.00 Uhr eine Turngruppe für Vorschulkinder und 1. - 3. Klasse (5 Jahre bis 9 Jahre) Jungs und Mädchen bei Birgit Eltrich – Gymnasiumturnhalle.
In dieser Gruppe bringen wir die Kinder spielerisch und mit altersgerechten Turnelementen und Gerätelandschaften in Bewegung und die Vorschulkinder können zusammen mit Gleichaltrigen erste Erfahrungen ohne Eltern in einer Turnhalle sammeln. Die Turnstunden beginnen mit spielerischen Aufwärmübungen wie strecken, bücken, springen, dehnen. Danach bieten wir u.a. kreative und abwechslungsreiche Bewegungslandschaften, in denen sämtliche kleinen und großen Turngeräte erkundet und ausprobiert werden können und die Kinder so mit viel Spaß ihre Motorik und Bewegungsfähigkeit verbessern. Am Ende der Stunde dürfen natürlich altersgerechte Abschlussspiele nicht fehlen
Anmeldung per E-Mail an
Ab Donnerstag, 11.11. beginnt von 16.00 – 17.00 Uhr eine neue Tanzgruppe für Mädchen von 8-10 Jahre unter der Leitung von Julia Roßkopf – Dreifachsporthalle an der Mittelschule.
In dieser Sportstunde wollen wir tanzen, gemeinsam Choreographien einstudieren und spielen. Wer Lust hat mit uns gemeinsam eine neue Tanzgruppe aufzubauen, ist hier richtig! Tanzen fördert nicht nur die körperliche Fitness, Beweglichkeit und Gelenkigkeit. Es schult auch das Rhythmusgefühl, die Kreativität und macht in der Gruppe richtig Spaß.
Anmeldung per E-Mail an
Ab Donnerstag, 11.11. beginnt von 17.00 – 18.00 Uhr eine neue Turngruppe – Gerätturnen – ab 1. bis 5. Klasse für Jungen unter der Leitung von Peter Roth – Stadionturnhalle.
Wer Lust am Gerätturnen hat, ist hier willkommen! Wir turnen an den klassischen Geräten Reck, Barren, Ringen, Boden, Sprung, aber auch mit dem Trampolin u.v.m. Hier lernen die Kinder ungewohnte Bewegungsabläufe wie Geräte überwinden, an Barren und Reck turnen und fördern dabei Kraft, Ausdauer und die Koordination. Turnen ist die mit die beste Basis für jede andere Sportart und die perfekte Grundlage für eine parallele Entwicklung des Körpers und des Gehirns. .
Anmeldung per E-Mail an
Selbstverständlich ist Schnuppern in allen Turnstunden erwünscht!
Weitere Info unter
Wir starten wieder durch und bieten unter Einhaltung von Hygieneregelungen wieder abwechslungsreiche und gesundheitserhaltende sportliche Aktivitäten an.
Hierzu sind natürlich einige Regeln zu beachten:
Beim Betreten einer Turnhalle ist eine Mund-und Nasenmaske (medizinische Maske) zu tragen. In der Sportstunde selbst gilt keine Maskenpflicht.
Ab einer 7-Tage-Inzidenz von 35 und höher gilt die sog. 3-G-Regel: Danach dürfen nur Sportlerinnen und Sportler am Hallensport teilnehmen, die Impf-, Genesenen oder Testnachweise vorlegen können. Als Nachweise nach 3-G gelten: Impfnachweis, Nachweis der Genesung, Testnachweis (Antigen-Schnelltest (maximal 24 Stunden alt oder einen PCR-Test maximal 48 Stunden alt).
Darüber hinaus bitte eigene private Gymnastikmatten mitbringen.
Das Umkleiden in den dafür vorgesehenen Räumen ist gestattet, auch das Duschen ist erlaubt.
Das Sportangebot für Erwachsene im Überblick (für Kinder und Jugendliche sind wir noch am organisieren!)
Für Frauen:
Beginn am Montag, 20. Sept. 2021
Seniorensport
montags: von 17 bis 18 Uhr
Dreifachhalle der Mittelschule bei Christiane Pfeifer.
Allgemeine Gymnastik für Frauen
montags: von 19 bis 20 Uhr
Dreifachhalle der Mittelschule
bei Bärbl Weiß und Christine Brugger.
Funktionsgymnastik (gemischte Gruppe)
dienstags: von 18 bis 19 Uhr
Gymnasiumturnhalle bei Hildegard Peltri.
Gymnastik aktiv (Stepp, Aerobic, Pilates u.a.)
dienstags: von 16.40 bis 17.40 Uhr
Berufsschulturnhalle bei Gudrun Keil und Gaby März.
Junge Erwachsene-Ü 30
mittwochs: von 20 bis 21.30 Uhr
Stadionturnhalle bei Birgit Eltrich.
Kursprogramm für Rücken, präventives Ganzkörpertraining
Rücken-Fit, Präventives Ganzkörpertraining bei Barbara Heiland
montags, 17.30-18.30 Gymnasiumturnhalle ab 20. September
Mittwoch-Vormittag: von 9.00 bis 10.15 Uhr ab 15. September
in der Turnhalle Bertoldshofen (Gemeindeweg 12)
Teilnahme für diese Kurse nur mit vorheriger telefonischer
Anmeldung bei Barbara Heiland: Tel. 08342/95180 ab 18.30 Uhr.
Für Männer:
Beginn am Montag, 20. Sept. 2021
Gesundheitssport für Jedermann
montags: von 19 bis 22 Uhr,
Stadionturnhalle bei Franz Böck.
Seniorensport allgemein
dienstags: 17.00 - 18.30 Uhr, ab 21. September
Gymnasiumturnhalle bei Alfred Herbein.
Seniorensport allgemein
freitags: 15.30 - 17.00 Uhr,
Gymnasiumturnhalle bei Otto Huttner.
Gesundheitssport für Männer u. Sportabzeichen
freitags: von 19 bis 21.30 Uhr
Stadionturnhalle bei Heinz Kressel.
Volleyball für Erwachsene
freitags ab 17.30 Uhr
Dreifachhalle der Mittelschule bei Norbert Rietzler.
Weitere Informationen bei Vorstand Peter Roth, Tel. 08342/4405, E-Mail: