Mit guten Vorsätzen für die neue Saison waren die Marktoberdorfer Handball-Männer zum Allgäu-Derby
nach Kottern gefahren. Durch eine disziplinierte Leistung wollte der TSV im ersten Saisonspiel
zwei Punkte einfahren. Der Plan ging nicht auf. Die Mannschaft um Trainer Wolfgang „Uffze“ Schmid verlor
beim TSV Kottern mit 25:23 (11:9).
Erfolgreich kamen die Marktoberdorferinnen vom ersten Auswärtsspiel in der Bezirksoberliga aus Eichenau zurück.
Vielversprechend gingen die ersten 10 Minuten aus Allgäuer Sicht los. Schon nach ein paar Spielminuten stand es 1 : 5.Durch schnelles Umschalten aus der Abwehr heraus, konnten schöne Tore aus der 1.Pahse erspielt werden. Die nächsten 10 Minuten standen nicht mehr im Zeichen der Marktoberdorferinnen, in der Abwehr wurde nicht mehr aggressiv agiert und so kamen die Eichenauerinnen auf 5:6 heran.
Die Handballfreie Zeit ist nun zu Ende. Dieses Wochenende starten die Damen des TSV Marktoberdorf in die Bezirksoberliga Alpenvorland. Nach einem lehrreichen Jahr Landesliga, geht es nun wieder in die höchste Liga des Alpenvorlandes. Mit einer neuen Mannschaftszusammensetzung und neuem Trainer startet das Team hoch motiviert in diese Handballsaison.
Hallo alle zusammen,
das erste Training nach den Sommerferien findet am Dienstag, 13.09.11, um 18.30 Uhr am Hallenbad statt. Danach folgt alles ganz normal unserem Trainingsplan. Interessenten sind natürlich jederzeit willkommen, schaut doch einfach mal vorbei!
Wenn in der Turnhalle kleine Artisten üben!
Im Rahmen der Ferienfreizeit des Kreisjugendrings verwandelte sich für 20
Marktoberdorfer Kinder die Stadionturnhalle in eine Zirkuswerkstatt:
Einradfahren, Jonglieren mit Tüchern, Bällen und Keulen, Turnen am
schwebenden Trapez, Akrobatik, Balancieren auf der Laufkugel und auf Leitern
und nicht zuletzt Trampolinspringen standen auf dem Programm, das durch
Peter Roth, Marion Roth, Valeria Kalcher und Katharina Heiland von der
Turnabteilung im TSV-Marktoberdorf organisiert wurde.
An zwei Nachmittagen machten die Kinder aus der Stadionturnhalle eine
Zirkuswerkstatt, in der Sie sich nach Lust und Laune als Artisten
Patricia Frei: Bayerische Vizemeisterin über 200m Brust
Nach dem erfolgreichen Abschneiden bei den Schwäbischen Meisterschaften mit einem Sieg in der offenen Klasse bei den Frauen über 100m Brust schaffte Patricia Frei (96) bei den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften in Regensburg ein Top-Resultat mit dem 2. Platz über 200m Brust. Auf der kürzeren Strecke über 100m Brust verfehlte sie denkbar knapp mit 2 Hundertstelsekunden den 3. Platz.
Mit einem wahren Kraftakt haben die teilweise gesundheitlich angeschlagenen Damen 30 des TSV Marktoberdorf den Aufstieg in die Regionalliga geschafft. Mit 2:4 Spielen lagen sie gegen Unterhaching zurück und gewannen sensationell alle drei Doppel zum 5:4 Endstand. Sechs Siege und eine Niederlage brachten dem Damenteam den ersehnten Titel in der Bayernliga (Der Wanderpokal ist im Klubhaus zu besichtigen). In der Saison 2012 werden sie in einer der vier Regionalligen in Deutschland und damit der höchsten Spielklasse, die für die Damen 30 möglich ist, aufschlagen.
Zu ihrem letzten Auswärtsspiel in der Saison 2010/2011 reisen die Damen des TSV Marktoberdorf nach Ottobeuren. Nachdem bereits der Abstieg nach einer lehrreichen Saison für die Damen feststeht sollte der Druck von den Spielerinnen um das Trainergespann Czernoch/Kustermann abgefallen sein.
Der TSV steht auf dem 13. Platz und muss nächstes Jahr wieder mit der Bezirksoberliga planen.