Am kommenden Sonntag starten die Damen des TSV Marktoberdorf in die Rückrunde. Die Marktoberdorferinnen haben die spielfreien Wochen genutzt, um sich sowohl konditionell als auch spielerisch weiter zu entwickeln. Neben Spinning und Taktiktraining wurden auch zwei Trainingsspiele absolviert. In beiden war Training Michael Eichinger recht zufrieden mit der Leistung seiner Spielerinnen. Somit schaut das Team mit einer postitiven Einstellung in Richtung Rückrunde.
Am Samstagabend konnten die Handballer des TSV einmal mehr ihre Heimstärke beweisen und haben den Tabellenzweiten TSV Gilching sicher mit 27:22 bezwungen. Damit konnten sich die Oberdorfer auch in der Tabelle wieder verbessern und sind jetzt auf dem 8. Platz zu finden.
Vor wichtigen Weichenstellungen stehen die Handballmänner des TSV in den nächsten drei Wochen. Punkten sie in mindestens zwei von drei aufeinanderfolgenden Heimspielen, dann verschaffen sie sich etwas Luft im Abstiegskampf. Erster Gegner im neuen Jahr ist dabei der TSV Gilching (18.30 Uhr, Dreifachhalle der Mittelschule). Das Damenteam, derzeit Tabellenzweiter in der BOL, greift erst wieder in einer Woche in das Spielgeschehen ein (Heimspiel gegen Eichenau).
Mit aufrichtiger Anteilnahme nehmen wir Abschied von unserer Sportfreundin
Leni Weber
Sie starb am 9. Januar 2012, kurz nach ihrem 80. Geburtstag, den sie am 7. Januar feiern durfte.
Leni Weber prägte viele Jahre die Vereinsarbeit der Turnabteilung. 25 Jahre war Sie ehrenamtlich im Vorstand als Frauenwartin tätig und hat mit viel Engagement und tollen Ideen das Sportangebot attraktiv gehalten.
Liebe Leni!
Du bist den Weg gegangen, der noch vor uns liegt. Für uns bleibst Du ein Vorbild und wir danken Dir für den gemeinsamen Weg, den wir mit Dir gehen durften!
Peter Roth, Vorstand Turn- und Leichtathletikabteilung
Krönender Abschluss für TSV-Schwimmer Christian Schröder
Christian Schröder wird auch über 1500m Freistil Schwäbischer Meister in der offenen Klasse bei den Herren. Seine Siegerzeit betrug 17:05 Minuten. Damit hat er heuer alle Freististrecken in der offenen Klasse gewonnen.
TSV-Schwimmer schaffen Schwimm-Marathon mit großer Bravour
Die TSV-Schwimmer veranstalteten heuer erstmalig beim traditionellen Nikolausschwimmen einen Schwimm-Marathon. Alle Mitglieder der Abteilung - vom Anfänger bis zum Senior - mussten 30 Minuten schwimmen. Es wurden insgesamt 4715 Bahnen erzielt. Dies entspricht 117 km. Die Vorgabe des Sponsors Winfried Minck von 1688 Bahnen, das der Marathonzahl 42,195 km entspricht, wurde um das 2,8-fache übertroffen.
Gratulation zum Erreichen des Ziels und einer bravourösen Gemeinschaftsleistung aller TSV-Schwimmer !!
Heute Nikolausschwimmen der TSV-Schwimmer
Die Schwimmer des TSV Marktoberdorf veranstalten heuer erstmalig ihr Nikolausschwimmen mit allen Abteilungsmitgliedern als Schwimm-Marathon.
Ziel ist es mindestens 1688 Bahnen a 25 Meter zu schwimmen. Dies entspricht der Marathonstrecke von 42,195 km.
Beginn der Veranstaltung ist um 17.30 Uhr mit dem Nachwuchs (Einlass: 1645Uhr).
Die nächsten Gruppen folgen entsprechend den Trainingszeiten, mit Ausnahme der Senioren. Die Senioren starten ausnahmsweise um 19.00 Uhr.
Die Marktoberdorfer Handballerinnen empfangen am Samstag um 16.30 Uhr die Damen des TuS Fürstenfeldbruck. Gegen den Tabellenletzten möchte man vor heimischen Publikum ein abwechslungsreiches Spiel zeigen.
Wenn es so etwas wie ein Gesetz der Serie gibt, dann müssten die Handballer des TSV heute Abend einen weiteren doppelten Punktgewinn feiern können – in der eigenen Halle sind sie nämlich bisher unbesiegt. So leicht wird es aber nicht werden beim Spiel gegen Herrsching (18.30 Uhr, Dreifachhalle).