Am vergangenen Samstag waren die Handball Damen zu Gast beim TSV Ismaning. Die Marktoberdorfer starteten gut in die Partie und erzielten das erste Tor. Danach folgten einige schöne Rückraumtore von Caroline Trinkwalder, sodass sich der TSV Marktoberdorf eine 8:3 Führung erspielen konnte. Die kleingewachsene Abwehr der Ismaninger wusste zu Beginn nichts entgegenzusetzen, sodass der Ismaninger Trainer schnell das erste Team Timeout nahm. Danach wurde Caroline Trinkwalder das restliche Spiel in die enge Deckung genommen. Diese Maßnahme wirkte und die Gastgeber konnten Tor für Tor aufholen bis zum 8:8 Ausgleich. Der Ausgleich weckte die Marktoberdorfer wieder auf und sie schafften es durch schnelles Spiel nach vorne und Kombinationen mit dem Kreisläufer sich wieder eine vier Tore Führung zu erspielen.
Mit gleich 3 Podestplätzen kehrte der TSV Marktoberdorf vom Turnerjugendvierkampf beim Bayerischen Turnerjugendtreffen am vergangenen Wochenende (27.09. - 29.09.) aus Dießen am Ammersee zurück.
Und wieder einmal zeigte sich diese Bayerischen Meisterschaften der Turnerjugend als erfolgreiches Pflaster für die Oberdorfer Nachwuchsturner.
Im Turnerjugendvierkampf, bestehend aus einer Bodenübung, Sprung am Minitramp, 75 m Lauf und 50 Meter Schwimmen gewann der 12jährige Simon Roth seine Altersklasse vor Tim Flietel, ebenfalls vom TSV Marktoberdorf. Valentin Brugger, der dritte Starter der starken Oberdorfer Nachwuchsturner, wurde in Altersklasse bis 15 Jahre Dritter.
Mit der besten Leistung seiner Altersklasse sowohl am Boden (8,10 von 10 Punkten), bei der er mit hoch bewerteten Elementen wie Salto Rückwärts und Überschlag die schwierigste Übung zeigte, und am Minitrampolin mit Salto vorwärts mit halber Schraube (8,75 von 10), sicherte sich Simon Roth den 1. Platz. Mit nur
Die Marktoberdorfer Herren treffen am Sonntag Nachmittag um 16.30 in der Mittelschulhalle auf den HC Gauting, der in 3 Spielen 2:4 Punkte erzielte. Den Auswärtsniederlagen in Herrsching und Gröbenzell folgte am letzten Wochenende der 24:21 Erfolg gegen den TSV Murnau. Die klaren Auftaktergebnisse mit den deutlichen Siegen lassen auf eine Zweiteilung der Bezirksoberliga in diesem Jahr schließen. Um die Meisterschaft positionieren sich die Teams von Herrsching und Dietmannsried.
Am kommenden Samstag sind die Handball Damen des TSV Marktoberdorf zu Gast bei der Bayernligareserve des TSV Ismaning. Anpfiff ist in Ismaning um 15:30 Uhr.
Die beiden Mannschaften sind punkt gleich und es verspricht ein spannender Kampf zu werden. Der TSV Ismaning 2 ist ein schwer einzuschätzender Gegner, was auch die bisherigen Ergebnisse zeigen. Es gab zuletzt eine hohe Niederlage bei der HG Ingolstadt, aber es wurde auch bereits ein hoher 31:14 Sieg gegen den TSV Weilheim eingefahren.
Ein Novum gab es dieses Jahr bei den Stadtmeisterschaften des TC Marktoberdorf. Die Marktoberdorf Open 2013 wurden als Leistungsklasse (LK) Turnier angeboten. Das bedeutet, dass es neben Preisen und Pokalen auch noch LK Punkte für jeden Teilnehmer gab. Um möglichst viele Teilnehmer anzusprechen, wurden die Stadtmeisterschaften als „offen“ deklariert, was bedeutet, dass jeder Spieler, der einem Verein beim Deutschen Tennisbund (DTB) angehört, teilnehmen kann.
Die Behörden- und Firmenstaffel anlässlich des 150-jährigen Jubiläums des TSV 1863 Marktoberdorf e.V. muss entfallen. Für diese Veranstaltung der Schwimmabteilung hat nur eine Firma gemeldet.
Das Handballwochenende bietet dieses Wochenende 8 Spiele , wobei die Landesliga-Damen als einziges Team um 16.30 Uhr ihre Heimpremiere in Marktoberdorf gegen den TSV Günzburg spielen. Die Männer spielen am Samstagabend um 18 Uhr beim Meisterschaftsfavoriten der HSG Dietmannsried/Altusried. 5 SG- Jugendteams spielen ihren 2. Spieltag auswärts.
Am kommenden Samstag um 16:30 Uhr empfangen die Marktoberdorfer Handball Damen in der noch jungen Landesligasaison den Mitaufsteiger Vfl Günzburg aus dem Legoland.
Die Oberdorferinnen starteten gut in die neue Saison und sind seit Januar 2012 zu Hause ungeschlagen. Diese Serie will das Team um Kristina Csajkovits ausbauen.
Die Gäste aus Günzburg stellen das jüngste Team der Landesliga Süd und verfügen über ein sehr erfahrenes Trainerteam. In Ihren ersten Spielen mussten Sie drei Niederlagen hinnehmen und brennen nun auf Ihren ersten Sieg. Dies möchten die Marktoberdorferinnen verhindern und sich mit 2 Punkten für harte Trainingseinheiten belohnen. Dafür steht der komplette Kader zur Verfügung.
Die Handballsaison des TSV Marktoberdorf sowie den Jugendteams der SG Biessenhofen-Marktoberdorf starten dieses Wochenende zu Ihrem großen ersten Spieltag. 9 Teams sind insgesamt im Einsatz, davon 7 Teams zuhause. Die Landesliga-Damen treten in ihrem 3. Auswärtsspiel gegen die HSG Dietmannsried/Altusried an, während die Bezirksoberliga Herren in Ihrem ersten Heimspiel um 18.30 aus den TSV Gilching treffen.
Der Spielplaneinteilung des bayerischen Handballverbandes meinte es dieses Jahr leider nicht so gut mit den Marktoberdorfer Handballern, weil die Damen und Herren meisten an verschiedenen Wochenenden Heimspiele haben, und es so leider nur 2 Mal in der gesamten Saison zu den beliebten Doppelheimspieltagen kommt. Damit ist fast jedes Wochenende ab sofort Handballzeit bis Ende April. Die Jugendspiele der neugegründeten SG Biessenhofen-Marktoberdorf finden wechselweise sowohl in Marktoberdorf als auch Biessenhofen statt.