Am vergangenen Dienstag fand das Nachholspiel der Damen Landesliga zwischen dem TSV Marktoberdorf und dem BSC Oberhausen statt. Allein schon die Tabellensituation, TSV Marktoberdorf auf Platz 10 und BSC Oberhausen auf Platz 12, lässt erkennen wie wichtig ein Sieg für beide Mannschaften gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf ist. Dementsprechend motiviert gingen beide Teams in das Spiel.
Nach einer zweiwöchigen Spielpause starten die Handball Dame des TSV Marktoberdorf am Dienstag, 11.03.2014, in die zweite Hälfte der Rückrundensaison.
Gegner ist der BSC Oberhausen, der aktuell auf dem 12 Tabellenplatz steht. Die Marktoberdorferinnen sind momentan Platz 10, dem letzte Nicht-Abstiegplatz. Daher ist das Spiel besonders wichtig, da man sich mit einem Sieg etwas Luft zum Abstieg verschaffen kann. Zusätzlich zu den gewohnten Trainingseinheiten trainierten die Damen nochmals zusätzlich am letzten spielfreien Wochenende, um die Abläufe nochmals zu verinnerlichen und das Zusammenspiel abzustimmen.
Sind sie nicht toll unsere jungen Turnerinnen und -turner im Fasching.
Hier bei der Turnstunde am 24.02.2014, bei der alle maskiert kamen!
Wer Lust hat, bei den Vorschulkids im KinderTurnClub mal zu schnuppern ist herzlich eingeladen.
Immer montags, 17.00 - 18.00 Uhr in der Turnhalle der St.-Martin-Schule, Eberle-Kögl-Straße.
Nichts zu holen gab es für die Marktoberdorfer Herren Handballer beim Titelaspiranten aus Herrsching. Sie verloren klar mit 18:39. (8:17). Die Marktoberdorfer waren an diesem Tag kein ebenbürtiger Gegner und hatten keine Chance.
Am Sonntag, 23. Februar, ab 14.00 Uhr veranstaltet die Turnabteilung wieder das tolle Kinder-Faschingsturnen in der Dreifachturnhalle der Mittelschule (Mühlsteig).
Tolle Geräteparcours, eine Riesenschaukel, Gustav's Kettenkarussell, Seilbahn, Trampolin und viele andere tolle Mitmachangebote für Kinder werden angeboten!
Wer Lust hat, uns einen Kuchen zu spenden (was uns unheimlich freuen würde), kann diesen ab 13.00 Uhr am Tribüneneingang auf der Westseite der Dreifachhalle abgeben.
Wichtig: Zum Mitmachen darf nur in die Halle wer Turnschuhe trägt!
Der TSV Marktoberdorf trauert um sein Ehrenmitglied Hans Zacherl, der im Alter von 81 Jahren verstorben ist.
Selbst ein herausragender Turner und weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannt, war er nach 1948 maßgeblich am Aufbau des Leistungsturnens in Marktoberdorf beteiligt.
Er war als Gründungsvorsitzender des Fördervereins Leistungsturnen Allgäu Initiator und Visionär einer Schnitzelgrube, die 1997 als Anbau der Stadtionturnhalle verwirklicht wurde.
Wie kein anderer hat Hans Zacherl für seinen Sport gelebt. Bis ins hohe Alter war er als Übungsleiter bei der Turnabteilung tätig, half bei Kinderspielfesten und Wettkämpfen und war für unsere jungen Turnerinnen und Turner, für uns Funktionäre und alle ehrenamtlich Engagierten immer ein Vorbild.
Ein Vorbild nicht nur im Engagement für den Turnsport, sondern auch im ehrenamtlichen Engagement. Immer wenn man Hans gebraucht hat, war er zur Stelle und half, wo wer nur konnte.
Als besondere Auszeichnung und als Dank für seine unschätzbaren Dienste verlieh ihm der TSV Marktoberdorf im Oktober letzten Jahres die Ehrenmitgliedschaft.
Wir werden unseren Hans immer in unserer Erinnerung behalten.
Vor der Faschingspause sind an diesem Wochenende insgesamt 10 Handballteams im Einsatz. Das Spiel der Landesliga-Damen entfällt und wird am Dienstag 11. März um 20 Uhr in Marktoberdorf nachgeholt. Die Oberhausenerinnen hatten wegen zahlreicher Verletzter die Verlegung beantragt. Die Herren reisen am Sonntag zum Tabellenzweiten nach Herrsching (Anpfiff 16.30 Uhr), der noch kleine Ambitionen auf die Meisterschaft hegt. Der Heimspieltag beginnt ab 12 Uhr in der Dreifachturnhalle.
Leider verloren die Damen des TSV Marktoberdorf ihr sechstes Spiel der Rückrunde bei der HSG Würm-Mitte mit 25:21 und konnten somit auch im vierten Spiel in Folge keine Punkte nach Hause holen. Trotz ausgeglichener Leistungen beider Mannschaften und einer großen Kampfbereitschaft der Oberdorferinnen, hatten die Mädels der HSG den besseren Tag erwischt und das Glück auf ihrer Seite.
Die Marktoberdorfer Handball Herren holten 2 überraschende Punkte im Abstiegskampf gegen den ersatzgeschwächt angereisten Tabellenzweiten Fürstenfeldbruck 3. Mit 26:24 (12:11) gelang ein enorm wichtiger Sieg. Damit sind die Marktoberdorfer bis auf einen Punkt an die 3 vor ihnen liegenden Teams Landsberg, Sonthofen und Gauting herangerückt, und können nun mit neuer Hoffnung in die restlichen 4 Partien gehen.