Der Sieger des mit großer Spannung erwarteten Ostallgäuer Kräftevergleichs im Handball heißt SG Biessenhofen/ Marktoberdorf. In zwei spannenden und hart umkämpften Spielen setzten sich die Mannschaften der Spielgemeinschaft gegen den Lokalrivalen SG Kaufbeuren/ Neugablonz durch.Die Männer gewannen mit 26:23, die 2. Frauenmannschaft mit 17:15. Aus der Reihe tanzten an diesem Heimspieltag nur die Landesligafrauen, die sich gegen den HCD Gröbenzell II eine durchaus vermeidbare 18:21 Niederlage leisteten.
Hochspannung ist am Samstag, 17. November, in der Mittelschul-Sporthalle in Marktoberdorf angesagt mit einem interessanten Punktspiel der Frauen- Landesliga und zwei Lokalderbys gegen die SG Kaufbeuren/ Neugablonz.
In der 1.Partie um 14.30 Uhr ist die 2. Frauenmannschaft gegen die SG KF/Neugablonz in der Außenseiterrolle. Diese sind noch ungeschlagen und rechnen sich in der Bezirksliga Chancen aus, den Aufstieg zu schaffen. Es dürfte daher für die Gast-geberinnen sehr schwer werden, den 24:22 Überraschungssieg vom April zu wiederholen.
Danach empfangen um 16.30 Uhr unsere Damen den HCD Gröbenzell II und wollen zu gerne im heimischen „Wohnzimmer“ den nächsten Heimsieg einfahren. Die Fehler aus der Partie gegen Kissing wurden analysiert – Trainer Klöck war mit der Defensivleistung seines Teams mehr als zufrieden,dass die Angriffsleistung nicht passte, war allen Beteiligten natürlich klar, dennoch konnte man auswärts 1 Punkt mitnehmen. Unter der Woche trainierten einige Spielerinnen individuell bzw. pausierten erkältungsgeschwächt, bis zum Wochenende sollten aber alle Aktiven wieder fit sein. A. Schuster wird gegen Gröbenzell nicht mit von der Partie sein, dafür steht Lotta Stöckl erstmals im -Kader. Die Reserve des Drittligisten wird wie immer eine Wundertüte sein und die Stärke der Mannschaft wird davon abhängen, wer aus dem großen Pool der talentierten Spielerinnen die Reise ins Allgäu auf sich nimmt. Nach einem starken Saisonstart mit 6:2 Punkten gab es für Gröbenzell zuletzt 4 Niederlagen am Stück, somit wird der Gegner bestrebt sein die Abwärtsspirale zu stoppen. Aber wie immer wird man im Lager der SG sich auf sein eigenes Spiel konzentrieren, damit ist man in dieser Saison mit bisher 11:7 Punkten und dem 5. Tabellenplatz recht gut gefahren.
Die Mannschaft hofft am "Derbyheimspieltag" auf zahlreiche Zuschauer, denen in der Marktoberdorfer Sporthalle auch kulinarisch einiges geboten sein wird. Denn die hervorragende Heimbilanz (3 Siege aus 4 Spielen, nur dem Tabellenführer aus Laim musste man sich bis dahin geschlagen geben) würde man auch gegen Gröbenzell nur zu gerne aufrecht erhalten.
Männer 1 im Lokalderby gegen SG Kaufbeuren –Neugablonz- ab 18.30 Uhr
Am 7. Spieltag der Bezirksoberliga sorgten die Handballer der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf für eine echte Überraschung. Sie gewannen beim letztjährigen Vizemeister TSV Weilheim mit 31:25 und sicherten sich damit nach den bisherigen drei Heimsiegen die ersten Auswärtspunkte. Die Damen holten sich noch einen Punkt bei Ihrem Remis in Kissing.
Das ist doch mal eine Zahl: Über 250 Kinder wuseleten bei unserem KinderTurnTag durch die Turnhalle!
Und wenn man solche Kommentare bekommt, lohnt sich die Mühe: "Toll, was der TSV für die Kinder aufgebaut hat", war der begeisterte Kommentar eines Vaters, der seinen 10jährigen Sohn zum KinderTurnTag des TSV Marktoberdorf am Samstag, 10.11. begleitet hat.
Wir haben genau das erreicht, was wir wollten! Mit der Verwandlung der Sporthalle in einen Abenteuerspielplatz und mit Herausforderungen, die Kinder ansonsten so nicht kennen, konnten wir die Kinder auf spielerische Weise für Sport begeistern und Ihnen Spaß an eigener sportlicher Aktivität vermitteln!
„Ich kann das“ und „ich habe das geschafft“, konnte man am KinderTurnTag immer wieder von den stolzen Kindern hören. Und genau das wollten wir: die Kinder auch in ihrem Selbstbewusstsein stärken und Begeisterung für Bewegung wecken.
Einen herzlichen Dank an das Verpflegungsteam und die vielen Helfer!
Fotonachweis: Peter Roth, TSV Marktoberdorf
Die Verantwortlichen der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf hatten nach dem zweiten Heimspieltag in der Wertachsporthalle in Biessenhofen allen Grund zur Zufriedenheit: Begeisterte Zuschauer, die auf den voll besetzten Rängen für eine Bombenstimmung sorgten, spannende Spiele mit vielen Höhepunkten und dazu vier Siege für die Ostallgäuer Spielgemeinschaft.
Für die Handballteams der SG geht es Schlag auf Schlag weiter. Heute stehen 5 Heimspiele in der Wertachsporthalle in Biessenhofen auf dem Terminplan.Vor einer ganz schweren Aufgabe steht die 1. Frauenmannschaft (8:6 Punkte) in der Landesligapartie gegen den noch ungeschlagenen TSV EBE Forst United (14:0 Punkte). Anpfiff ist um 16.30 Uhr.
Nach der knappen Auswärtsnieder-lagen gegen den TSV Vaterstetten am vergangenen Wochenende werden die Aufgaben für unsere Landesliga-Damen nicht leichter. Die Mannschaft von Trainer Christian Klöck empfängt den TSV EBE Forst United, der mit einer makellosen Bilanz von 14:0 Punkten zusammen mit dem SV München Laim aktuell von der Tabellenspitze grüßt.Der Aufsteiger aus der BOL Oberbayern hat einen fulminanten Saisonstart hingelegt und die Gegner größtenteils aus der Halle gefegt. In den letzten zwei Spielen knackten sie die 40-Tore-Marke und erzielten bisher erst in einer Partie weniger als 33 Treffer (beim 22:19 gegen den Kissinger SC). Die junge Mannschaft bringt also eine wahnsinnige Feuerkraft im Angriff mit ins Allgäu, stellt aber auch mit bisher nur 145 Gegentreffern in der Defensive den besten Wert der Liga. Somit sind die Rollen vor der Partie klar verteilt und unsere Mädels gehen als klarer Außenseiter in die Partie.Aber jedes Spiel muss erstmal gespielt werden – die Zielsetzung für das Spiel sollte klar sein. Einfache und unnötige Fehler vermeiden, um die Gegenstoßmaschine des Gegners gar nicht erst ins Rollen kommen zu lassen.
S. Fischer wird nach ihrer Verletzung in den Kader zurückkehren, somit hat Trainer Klöck im Rückraum eine Alternative mehr zur Verfügung. Und auch S.Borghesi wird wieder dabei sein. Die Mannschaft hofft auf zahl-reiche Fans im Rücken, die die Mannschaft gegen den haushohen Favoriten tatkräftig anfeuern.
Um 18.30 Uhr treffen in der Bezirksoberliga der Männer mit der SG und dem TV Memmingen zwei punktgleiche Mannschaften aufeinander.
TSV Mädchen kämpferisch und turnerisch nicht zu schlagenDas langersehnte Finale der bayerischen Turnliga in Veitshöchheim stand am vergangenen Wochenende auf dem Plan des Ligateams des TSV Markoberdorf. In den zurückliegenden Monaten haben die Mädchen hart für ihr Ziel, den Aufstieg in die Oberliga 2, trainiert. Das achtköpfige Team machte sich bereits am Samstagnachmittag auf den Weg Richtung Würzburg, da der Wettkampf bereits am Sonntag in der Früh begann und sie sich gegen drei weitere Mannschaften (TV Erlangen, TSV Friedberg, TSV Weilheim) durchsetzen mussten.
Ausgeruht und mit voller Elan ging es an das erste Gerät den Boden. Die Mädchen des TSV schickten als erste ihren Kapitän Clara Epp an das Gerät. Sie überzeugte das Kampfgericht mit einer ausdrucksstarken und sauberen Übung und sammelte somit wertvolle Punkte für das Team. Auch die 13-jährige Luisa Wondra überzeugte erneut mit ihrer mit Schwierigkeiten wie einer Schraube, hochwertigen Sprüngen und einer optimal auf die Musik abgestimmten Choreografie und erhielt dafür eine hohe Wertung. Nach dem ersten Gerät waren sowohl die Trainerinnen als auch die Turnerinnen mit ihren Darbietungen äußerst zufrieden. Am Sprungtisch ließen die Mädchen dann nichts anbrennen und
Die Handballfans der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf hatten am zweiten Heimspieltag in der Sporthalle in Marktoberdorf allen Grund zum Jubel. Die drei Seniorenteams gewannen ihre Partien und sicherten sich wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.
Die Landesligafrauen fanden mit einer überzeugenden Leistung in die Erfolgsspur zurück und schickten den TSV Herrsching mit einer 35:21 Niederlage nach Hause. Die Herren gewannen in einer schwer umkämpften Partie gegen den TUS FFB mit 27:24 und holten den 2. Heimsieg
Die Landesligafrauen fanden mit einer überzeugenden Leistung in die Erfolgsspur zurück und schickten den TSV Herrsching mit einer 35:21 Niederlage nach Hause.
Die Ostallgäuer Handballfans erwartet am Samstag, 20. Oktober, wieder ein interessanter Sportnachmittag in der Sporthalle in Marktoberdorf. Drei Spiele der Seniorenteams der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf versprechen viel Spannung.