Männer 1: Gelingt der erste Auswärtspunkt Sonntag ab 17 Uhr in Weilheim
Männer 1: Gelingt der erste Auswärtspunkt Sonntag ab 17 Uhr in Weilheim
Die Verantwortlichen der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf hatten nach dem zweiten Heimspieltag in der Wertachsporthalle in Biessenhofen allen Grund zur Zufriedenheit: Begeisterte Zuschauer, die auf den voll besetzten Rängen für eine Bombenstimmung sorgten, spannende Spiele mit vielen Höhepunkten und dazu vier Siege für die Ostallgäuer Spielgemeinschaft.
Für die Handballteams der SG geht es Schlag auf Schlag weiter. Heute stehen 5 Heimspiele in der Wertachsporthalle in Biessenhofen auf dem Terminplan.Vor einer ganz schweren Aufgabe steht die 1. Frauenmannschaft (8:6 Punkte) in der Landesligapartie gegen den noch ungeschlagenen TSV EBE Forst United (14:0 Punkte). Anpfiff ist um 16.30 Uhr.
Nach der knappen Auswärtsnieder-lagen gegen den TSV Vaterstetten am vergangenen Wochenende werden die Aufgaben für unsere Landesliga-Damen nicht leichter. Die Mannschaft von Trainer Christian Klöck empfängt den TSV EBE Forst United, der mit einer makellosen Bilanz von 14:0 Punkten zusammen mit dem SV München Laim aktuell von der Tabellenspitze grüßt.Der Aufsteiger aus der BOL Oberbayern hat einen fulminanten Saisonstart hingelegt und die Gegner größtenteils aus der Halle gefegt. In den letzten zwei Spielen knackten sie die 40-Tore-Marke und erzielten bisher erst in einer Partie weniger als 33 Treffer (beim 22:19 gegen den Kissinger SC). Die junge Mannschaft bringt also eine wahnsinnige Feuerkraft im Angriff mit ins Allgäu, stellt aber auch mit bisher nur 145 Gegentreffern in der Defensive den besten Wert der Liga. Somit sind die Rollen vor der Partie klar verteilt und unsere Mädels gehen als klarer Außenseiter in die Partie.Aber jedes Spiel muss erstmal gespielt werden – die Zielsetzung für das Spiel sollte klar sein. Einfache und unnötige Fehler vermeiden, um die Gegenstoßmaschine des Gegners gar nicht erst ins Rollen kommen zu lassen.
S. Fischer wird nach ihrer Verletzung in den Kader zurückkehren, somit hat Trainer Klöck im Rückraum eine Alternative mehr zur Verfügung. Und auch S.Borghesi wird wieder dabei sein. Die Mannschaft hofft auf zahl-reiche Fans im Rücken, die die Mannschaft gegen den haushohen Favoriten tatkräftig anfeuern.
Um 18.30 Uhr treffen in der Bezirksoberliga der Männer mit der SG und dem TV Memmingen zwei punktgleiche Mannschaften aufeinander.
Die Handballfans der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf hatten am zweiten Heimspieltag in der Sporthalle in Marktoberdorf allen Grund zum Jubel. Die drei Seniorenteams gewannen ihre Partien und sicherten sich wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.
Die Landesligafrauen fanden mit einer überzeugenden Leistung in die Erfolgsspur zurück und schickten den TSV Herrsching mit einer 35:21 Niederlage nach Hause. Die Herren gewannen in einer schwer umkämpften Partie gegen den TUS FFB mit 27:24 und holten den 2. Heimsieg
Die Landesligafrauen fanden mit einer überzeugenden Leistung in die Erfolgsspur zurück und schickten den TSV Herrsching mit einer 35:21 Niederlage nach Hause.
Die Ostallgäuer Handballfans erwartet am Samstag, 20. Oktober, wieder ein interessanter Sportnachmittag in der Sporthalle in Marktoberdorf. Drei Spiele der Seniorenteams der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf versprechen viel Spannung.
Auch den Herren der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf ist es nicht gelungen, die Erfolgsserie des SC Unterpfaffenhofen/ Germering zu stoppen. Der Tabellenführer der Bezirksoberliga Alpenvorland siegte nach sechzig Spielminuten mit hohem Unterhaltungswert mit 39:24.
Mit etwas dezimiertem Kader machten sich unsere Landesliga-Damen auf zum Auswärtsspiel beim ASV Dachau. Aber auch ohne Sarah Fischer, Marie Stöckl und Andrea Salzmann wollte man die Laim-Pleite vergessen machen und in die Erfolgsspur zurück kehren. Den besseren Start erwischten jedoch die Gastgeberinnen und gingen gleich mit 2:0 in Führung. Doch Miriam Hable und Johanna Schmoldt hatten gleich die richtige Antwort parat und konnten postwendend ausgleichen.
Frauen 1 - Reaktion gefordert - Damen treten am Samstag um 14.30 Uhr beim ASV Dachau II an -
Am Samstag (Anwurf 14:30 Uhr) müssen unsere Landesliga-Damen beim ASV Dachau II antreten und wollen nach der deutlichen Niederlage gegen den SV München Laim wieder in die Erfolgsspur zurück kehren. Die Mannschaft um Trainer Christian Klöck hat die letzte Partie abgehakt, unter der Woche gut trainiert und will am Samstag eine Reaktion zeigen. Bis auf Andrea Salzmann (Studium) sind alle Spielerinnen an Bord. Sarah Fischer, deren Fehlen auf Rückraum links im letzten Spiel sich deutlich bemerkbar machte, hat ihre Verletzung überstanden und kehrt in den Kader zurück.
Der Gegner konnte nach zwei Niederlagen zum Auftakt am vergangenen Wochenende mit dem 25:20 beim Aufsteiger MTV Pfaffenhofen den ersten Saisonsieg feiern und wird entsprechend motiviert in die Partie unserer Damen gehen. Aktuell liegen die Dachauer mit 2:4 Punkten auf Platz 8 in der Tabelle, während unsere Damen mit 6:2 Punkten einen guten fünften Platz belegen. Diesen will man mit einer konzentrierten Leistung verteidigen und geht klar mit der Devise "Auswärtssieg" in die Partie. Dazu bedarf es von Anfang an einer Steigerung zur Vorwoche, vor allem im Angriff muss man wieder mit mehr Leidenschaft und Zug zum Tor agieren. Mut macht die Erinnerung an die letzte Saison als man eines der besten Saisonspiele ablieferte und beim 30:23 beide Punkte aus der Georg-Scherer-Halle entführen konnte. Im Lager der SG hätte niemand etwas dagegen, dieses Kunststück zu wiederholen.
Auf die Herren 1-Handballer der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf wartet die nächste große Herausforderung. Sie müssen beim Tabellenführer der Bezirksoberliga, SC Unterpfaffenhofen/ Germering, antreten.
Am Samstag erwartet die Handballteams der SG erneut ein schweres Punktspielprogramm in der Biessenhofener Wertachhalle. Ab 10 Uhr wird Handball non-stop geboten.Den Auftakt machen die D- Juniorinnen, die auf die JSG Ottob./ Memmingen (10 Uhr) und Landsberg (12 Uhr) treffen.
Am Sonntag sind die beiden C- Jugend- Mannschaften der SG im Einsatz. Die Juniorinnen müssen um 11 Uhr beim TSV Fürstenfeldbruck antreten, ihre männlichen Alterskollegen um 15 Uhr beim TSV Schongau.