tsv Logo fuer mailing 100x90

handball

leichtathletik

fuenfkampf

schwimmen

squash

tennis

tischtennis

turnen

volleyball

basketball

tsv Logo fuer mailing 100x90

Featured

Melanie Prucha Bezirksmeisterin im Turnen

Der langersehnte Titel - Melanie Prucha Bezirksmeisterin

Ein wettkampfreiches Wochenende liegt hinter den Mädchen der Leistungsturngruppe des TSV Marktoberdorf. Am vergangenen Samstag fanden in Illertissen die Bezirksmeisterschaften im Gerätturnen statt. Hier konnten die großen Mädels der Turngruppe im Feld des Bezirks Schwaben punkten.

Die 18-jährige Melanie Prucha zeigte einen konzentrierten und makellosen Wettkampf. Sie glänzte mit minimalen Abzügen an fast allen Geräten, was am Ende mit dem lang ersehnten Titel der Bezirksmeisterin belohnt wurde. Sie ließ in der Altersklasse 1995 und älter 13 Starterinnen aus dem Bezirk Schwaben hinter sich.

Mit nur einem knappen Rückstand von 0,650 Punkten sicherte sich Veronika Heller im Jahrgang der 13 – 15 Jährigen den Vizemeistertitel unter sieben weiteren Starterinnen. In den Einzelwertungen der Geräte erturnte sich die 14-jährige mit einer perfekten Übung die Tageshöchstwertung am nur 10 cm breiten Schwebebalken.

Zwei Stürze am Schwebebalken verwehrten Sophia Dängel in Ihrer Alterklasse der 10 – 12 Jährigen einen Stockerlplatz. Sie musste sich, trotz gut gelungenen Übungen an den restlichen Geräten, mit dem fünften Platz zufrieden geben.

Der Tag lief für Anna-Lena Schöps nicht so gut. Ein Sturz am Schwebebalken und am Boden ließ für sie keinen Platz unter den ersten zehn Mädchen. Sie erreichte den zwölften Platz unter einem starken Feld von 21 Teilnehmerinnen. Dieser Platz ist jedoch alles andere als schlecht, denn es waren die ersten Bezirksmeisterschaften für die 11-Jährige, was Potenzial nach oben offen lässt.

Das „Turnküken“ Nadine Feneberg turnte ebenfalls Ihre erste Bezirksmeisterschaft. Sie musste sich mit einer sehr schlecht bewerteten

Featured

TSV-Turnerinnen bei Allgäuer Meisterschaft erfolgreich

TSV Turnerinnen bei Allgäuer Meisterschaft erfolgreich

Veronika Heller sichert sich den Titel der Allgäuer Meisterin

Die Turnerinnen des TSV Marktoberdorf haben die Erwartungen mehr als erfüllt und konnten mit einigen Pokalen von der Allgäuer Meisterschaft im Gerätturnen, die am 03.03.2013 in Kempten statt fand, nach Hause fahren.

Die jüngste Turnerin Nadine Feneberg, die für den TSV in der Altersklasse 2004 an den Start ging, zeigte eine sehr solide Leistung und verpasste das Stockerl nur knapp. Sie erreichte einen guten Vierten Platz.

Luisa Leisching musste dieses Jahr die etwas schwierigeren Anforderungen der Kür modifiziert III turnen.

Hier werden gewisse Ansprüche an die Turnerinnen gestellt, die sie in Ihre selbstgestaltete Übung mit einfließen lassen müssen. Auch sie machte Ihre Sache gut und konnte mit ihrem neugelernten Flick-Flack am Boden und Bogengang rückwärts am Balken mithalten und sicherte sich den fünften Platz ihrer Altersklasse.

Auch Anna-Lena Schöps zeigte dieses Jahr eine neu gestaltete Bodenübung mit dem neuerlernten Flick-Flack und konnte sich so den Allgäuer-Meister-Titel des Jahrgangs 2002 am Boden sichern. Gesamt erreichte sie in der Altersklasse 2002 einen Platz auf dem Podest und wurde Dritte.

Einen hervorragenden zweiten Platz der Alterklasse 2001 erturnte sich Sophia Dängel. Sie zeigte einen makellosen Wettkampf der belohnt wurde.

Carla Wiese zeigte am Boden ihren erst vor kurzem gelernten Salto rückwärts und blieb auf dem Balken beim neuerlernten Bogengang

rückwärts oben, jedoch stürzte sie bei einem anderen Teil vom Balken. Am Barren fehlten ihr einige der vorher angesprochenen Anforderungen der Kür modifiziert III, womit am Ende Platz 7 blieb.

Allgäuer Meisterin der Altersklasse 1999/1998 wurde unsere Veronika Heller mit einem Abstand von 2,150 Punkten. Sie sicherte sich am Barren, Balken und Boden jeweils den Meistertitel, am Sprung wurde Sie Vizemeisterin.

Auf Grund der mehrjährigen Leistungssteigerung wird Veronika Heller dieses Jahr für die Landesliga in Bayern turnen, hier

Featured

Tolle Erfolge beim Wörishofener Turnfest

Gleich 2 erste Plätze und 2 dritte Plätze erreichten unsere jungen Turner beim Bad-Wörishofener Turnfest 2013!

Mit einer überragenden Bodenübung sicherte sich Adrian Fritsch den 1. Platz seiner Altersklasse. Ebenfalls den 1. Platz erreichte Michael Karle und bekam für seinen Pferdsprung, einen Handstütz-Überschlag, die Höchstwertung seiner Altersklasse.

Den 3. Platz erreichte Johannes Assemann, der für seine Bodenübung mit Flick-Flack, Handstützüberschlag und Felgrolle ebenfalls die Höchstwertung seiner Altersklasse erturnte.

Valentin Brugger wurde in seiner Klasse ebenfalls 3. und das dank seiner ausgeglichenen Leistungen an allen sechs Geräten (Ringe, Reck, Seitpferd, Boden, Barren und Sprung).

Weiterer Bericht folgt...

Featured

Rücken-Vital jetzt mit Kassenanerkennung

Unser Rücken-Vital Kurs hat jetzt die Anerkennung als Präventionskurs der Krankenkassen erhalten!

Damit werden die Kursgebühren in voller Höhe bei regelmäßiger Teilnahme (mind. 75 % der Termine) von der AOK-Die Gesundheitskasse und den anderen Krankenkassen erstattet!

Mit unserer qualifizierten Trainerin Barbara Heiland, zusammen mit dem Qualitätssiegel Sport pro Gesundheit, mit dem der TSV ausgezeichnet wurde, haben wir die Voraussetzungen für die Kassenanerkennung erfüllt.

Rücken-Vital findet immer freitags, von 20.00 bis 21 Uhr in der Turnhalle der Volksschule St. Martin, Eberle-Kögl-Str. 7, statt.

Weitere Informationen hier und bei Barbara Heiland, Tel. 08342 95180.

Featured

Waldweihnacht für die Turn- und Leichtathletikabteilung am 22.12.2012

Die Turnabteilung im TSV-Marktoberdorf lädt wieder alle Kinder der Abteilung zur traditionellen Waldweihnacht auf der Buchel am

Samstag, 22. Dezember

Treffpunkt ist wie in den vergangenen Jahren um 16.30 Uhr am Parkplatz bei der Carl-Maria-von-Weber-Straße zum gemeinsamen Abmarsch zur Buchelhütte.
Die Kinder können dazu ihre Martinslaternen mitbringen und bei der Buchelhütte wird die Kinder der Nikolaus erwarten.
Wer Lust hat, kann dem Nikolaus ein Gedicht oder ein Lied vortragen.
Für die musikalische Umrahmung der Feier sorgt wie immer eine Bläsergruppe.

Featured

Marktoberdorfer gewinnen erneut Füssener Turnpokal

Tolle Mannschaftsleistung zum Ende des Turnjahres!

Beim Füssener Turnpokal am 01. Dezember gewannen die Oberdorfer Turnerinnen und Turner erneut den Mannschaftspokal - und das zum 3. Mal in Folge. Damit bleibt der Wanderpokal in Marktoberdorf!

Mit 26 Turnerinnen und Turnern stellten wir außerdem die teilnehmerstärkste Mannschaft!

Weitere Bilder und die Ergebnisliste hier:

http://www.tsg-fuessen.info/abteilung1/fuessener-turnpokal/index.html

Featured

Schwäbischer Mannschaftsmeister im Gerätturnen

Am 25.11.12 fanden in Wiggensbach die alljährliche schwäbische Mannschaftsmeisterschaft im Gerätturnen statt. Die Mannschaften des Turngaus Allgäu wurden aus den Qualifikationen bei der Allgäuer Mannschaftsmeisterschaft zusammengestellt.

Veronika Heller, Melanie und Simone Prucha erneut mit Mannschaft stark.

Die Marktoberdorfer Turnerinnen Veronika Heller, Melanie und Simone Prucha erturnten sich mit Ihrer „Allgäu-Mannschaft“ zusammen mit Hannah Geiger, Laura Dick (beide TV Kempten 1856), Lisa Holzer (TV Jahn Kempten) und Christina Geisler (TV Kaufbeuren) den ersten Platz vor dem Turnteam Schwaben mit einem Vorsprung von 65,950 Punkten.

Nadine Feneberg und Luisa Leisching, zwei der jüngsten Nachwuchsturnerinnen des TSV konnten auf Ihrer ersten Bezirksmeisterschaft zeigen, was sie können. Sie mussten sich allerdings mit Ihrer Mannschaft in Ihrer Altersklasse der Jahrgänge 03/04 auf dem dritten Platz hinter dem Turnteam Schwabens (1.) und der ersten Mannschaft des TG Allgäus  (2.) geschlagen geben.

Auch in der Altersklasse 02-98 wurden zwei Turnerinnen des TSV in einer Mannschaft mit aufgestellt. Sophia Dängel und Anna-Lena Schöps hatten es mit Ihrer Mannschaft jedoch schwer den Anschluss zu finden und landeten am Ende auf Platz 5.

Alle Turnerinnen des TSV Marktoberdorfs, die in den niedrigen Jahrgängen turnten, konnten trotz der Mannschaftsergebnisse, in den Einzelwertungen sehr gut mithalten. Die Trainerinnen Simone Prucha und Bettina Ruf sind stolz auf die herangezogene Truppe und hoffen auf noch viele weitere Meisterschaften.

Bereits am nächsten Wochenende (01.12.12) ist der TSV Marktoberdorf zu Gast in Füssen beim 6. Füssener Turnpokal. Hier versuchen die Mädels und die Jungs der Turnabteilung erneut den Wanderpokal mit nach Hause zu nehmen und den Titel zu verteidigen.

Jippi! Das Warten hat ein Ende: Basketballtraining beim TSV

Das Basketballtraining findet jeden Donnerstag statt:

  1. für die Gruppe von Monika Mayer immer donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
  2. für die Gruppe von Mike Lippert immer donnerstags 19.00 – 20.00 Uhr.

Ort: Turnhalle der St.-Martin-Volksschule, Eberle-Kögl-Straße 7.

Die Halle befindet sich im Innenhof (hinter der Musikschule), Zugang zur Halle über eine Treppe/Glastür auf der Westseite der Halle.

Leider kann ja Mike das Training nicht mehr übernehmen, dafür hat sich Markus Keil (herzlichen Dank dafür!) bereit erklärt, gemeinsam mit Monika Mayer das Training zu leiten.
Wir freuen uns, dass wir damit Basketball wieder wie gewohnt anbieten können und wünschen schon jetzt viel Spaß!
Bitte gebt die Info an Eure Freunde weiter!

Weitere Info bei Peter Roth, Tel. 4405, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Featured

Jippi! - Das Warten hat ein Ende: ab sofort jeden Donnerstag wieder Basketball

Das Basketballtraining findet jeden Donnerstag wieder statt:

  1. für die Gruppe von Monika Mayer immer donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr
  2. für die Gruppe von Mike Lippert immer donnerstags 19.00 – 20.00 Uhr.

Ort: Turnhalle der St.-Martin-Volksschule, Eberle-Kögl-Straße 7.

Die Halle befindet sich im Innenhof (hinter der Musikschule), Zugang zur Halle über eine Treppe/Glastür auf der Westseite der Halle.

Leider kann ja Mike

Unterkategorien

 

Herzlich Willkommen bei der Turn- und Leichtathletikabteilung im TSV-Marktoberdorf.

Bei uns finden Sie nicht nur viele Sportangebote von Eltern-Kind-Turnen über Kinderturnen, Leistungsturnen und Erwachsenensport, wir sind auch Ihr Partner für gesunden Seniorensport.

Eine Übersicht unserer Angebote finden Sie im Hauptmenü (oben), bzw. im seitlichen Mobile-Menü. Für Fragen rund um die Abteilung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Zertifizierte Qualität!

SportproGesundheitÜbrigens: Bereits zum dritten Mal wurde unsere Abteilung im Juni 2012 für weitere 2 Jahre für die qualifizierten Angebote mit dem Qualitätssiegel "Sport pro Gesundheit" des Deutschen Olympischen Sportbundes ausgezeichnet.

Zertifizierte Qualität in Sport und Bewegung, die Ihnen zugute kommt!