tsv Logo fuer mailing 100x90

handball

leichtathletik

fuenfkampf

schwimmen

squash

tennis

tischtennis

turnen

volleyball

basketball

tsv Logo fuer mailing 100x90

Heute ist Training - Aktualisierung

Ein Hinweis zum Training - Ganz AKTUELL:

Es gilt die 2G -plus-Regel 

und aktuell

seit 15.12.21 nur für "Geboosterte":

Die 15. BayIfSMV wird zugleich in einigen Punkten zum 15. Dezember (Inkrafttreten) angepasst, u.a.:Wer nach seiner vollständigen Immunisierung eine weitere Auffrischimpfung erhalten hat, hat ab 15 Tagen nach diesem „Booster“ auch ohne einen ergänzenden Test Zugang zu Bereichen, die nach 2G plus zugangsbeschränkt sind. Die Auffrischimpfung ersetzt den Test (auch PCR). Ausgenommen sind bundesrechtlich abweichend geregelte Bereiche (z. B. Testnotwendigkeiten in Krankenhäusern sowie Alten- und Pflegeheimen, § 28b Abs. 2 IfSG).

Zur Erinnerung

Heute Samstagabend, 11.12.2021, findet unsere Weihnachtsfeier im Stadionrestaurant (Nebenraum) statt. Beginn ist 17.30 Uhr. Es gilt die 2-G-Regel.

Wir freuen uns auf euer Kommen!

Werner Buntin/Horst Schormüller
- Abt. Leiter -

Montagstraining: NEUSTART

Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer!

Wir starten wieder am Montag, 6.12.21, mit unserem Training für alle Gruppen.

Es gilt 2-G-Plus!! Weitere Details dazu auf der Start-Seite des TSV Marktoberdorf.

7-Tage-INZIDENZ im Ostallgäu über 1000

Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer des TSV!

Die 7-Tage-Inzidenz ist im Ostallgäu auf über 1000 angestiegen. Es treten die strengeren Regeln in Kraft. Wir müssen unseren Trainingsbetrieb bis auf weiteres leider einstellen.

Wir informieren euch rechtzeitig, wenn wir wieder trainieren können.

AKTUELL - Ganz wichtig: 2G+

Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer des TSV es gelten ab sofort neue Regeln nach der 15. Bayer. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung. 

Für unsere Abteilung darf das Training nur noch nach 2G+ durchgeführt werden, d.h. geimpft, genesen und aktueller Testnachweis (PCR-Test oder Schnelltest unter Aufsicht). Diese Regelung gilt für Trainer und Trainierende. 

Zum Montagstraining warten wir die aktuelle Lage zur Inzidenz im Ostallgäu ab und informieren rechtzeitig. Das Training am Donnerstag für die Nachwuchsgruppen ist bis auf weiteres abgesagt. Die Wettkampfmannschaft erhält gesondert Info. 

 

Weihnachtsfeier 2021

Vorankündigung!

Die Weihnachtsfeier der Schwimmabteilung findet heuer am Samstag, den 11. Dezember 2021, statt.

Wie gewohnt treffen wir uns im Stadionrestaurant des TSV um 18.00 Uhr zu unserem Jahresabschluss.

gez. Buntin/ Schormüller

Neue CORONA-Regeln

AKTUELL und besonders WICHTIG für alle Schwimmer und Schwimmerinnen!!

Ab heute Montag, den 23. August 2021, gelten in Bayern neue CORONA-Regeln.

Bei einer Inzidenz über 35 greift die 3G-Regel:

Zugang zum Training kann nur diesen Personen gewährt werden, die

> vollständig geimpft sind

> genesen sind 

> getestet sind mittels
   - Schnelltest nicht älter als 24 Stunden
   - PCR-Test nicht älter als 48 Stunden

Wir sind laut Gesundheitsamt verpflichtet dies zu kontrollieren.

gez. Werner Buntin/ Horst Schormüller
- Abt. Leitung - 

Sommerferien 2021

Endlich Sommerferien

Das Training während der Sommerferien 2021 findet unverändert am Montag für alle Gruppen zu den regulären Zeiten statt.

Die WK-Mannschaft trainiert nach Absprache und entsprechend der Mitteilungen in der Whats-App-Gruppe. 

Das Training der Nachwuchsgruppen am Donnerstag entfällt.

Schöne Ferien wünschen euch eure Trainer und die Abteilungsleitung????

 

Featured

Nachruf zum Tode von Heinz Biehl

Die Schwimmabteilung trauert um Heinz Biehl
Die Schwimmabteilung hat ein würdiges und verdienstvolles Mitglied verloren. Heinz Biehl ist verstorben.
In den Jahren seiner mehr als 50jährigen Mitgliedschaft im Schwimmverein hat er eine Vielzahl von Tätigkeiten erfüllt und verantwortungsvolle Posten inne gehabt. Sein sportlicher Werdegang startete in der Leichtathletik. Aber schnell nach der Gründung des Schwimmvereins war er Mitglied dieser neu gegründeten Abteilung im TSV Marktoberdorf. Als Übungsleiter wirkte er mit am schnellen, erfolgreichen Abschneiden der Schwimmerinnen und Schwimmer in Schwaben und Bayern. Darüber hinaus betätigte er sich auch als Kampfrichter auf diversen Schwimmveranstaltungen. Neben und nach seinem engagierten Wirken am Beckenrand war er auch in der Vereinsführung aktiv. Zuletzt bis 2008 als Abteilungsleiter. Abseits des Schwimmsports engagierte er sich im Vereinsleben auch für den geselligen Teil und den Zusammenhalt in der Schwimmerfamilie. Er organisierte Vatertagsausflüge und Skifreizeiten in der Abteilung. Außerdem war er auch einer der Verantwortlichen und Mitorganisator der Seefeste am „Ette“.
Die Schwimmabteilung verliert ein wertvolles Mitglied und einen guten Freund.