Das Turnteam um die 15-jährige Marktoberdorferin Veronika Heller (auf dem Foto links) startete erfolgreich in die diesjährige Landesliga-Saison. Die Mannschaft wird verstärkt durch die Trainingspartnerinnen des TV Jahn Kempten: Lisa Holzer (17 Jahre), Giuliana Arnold (14 Jahre). Ebenso turnen in dieser Mannschaft die Turnerinnen des TV Kempten 1856: Laura Dick (15 Jahre) und Hannah Geiger (23 Jahre).
Alle Turnerinnen starten in dieser Formation für den TV Kempten 1856, für den die Zweitstartrechte vergeben wurden.
Beim ersten Landesligawettkampf in der Turnhalle des TSV Unterföhring erturnte sich die Allgäuer Mannschaft den zweiten Platz unter neun weiteren Teams. Dieser zweite Platz bedeutet 12 Punkte für die Tabelle.
Die Mädels der Allgäuer Formation überzeugten vor allem am Sprung und
Lust auf gesundes Nordic Walking, in einer netten Gruppe, ohne Leistungsanspruch?
Dann kommt doch zu unseren Lauftreffs!
Die nächsten Termine:
25. Juni: Elbsee - Treffpunkt 18.00 Uhr beim ehem. EDEKA-Parkplatz Ruderatshofener Straße (wir bilden dann Fahrgemeinschaften),
Laufzeit ca. 1,5 Std.
23. Juli: Hopfensee - Treffpunkt 18.00 Uhr beim Hochwiesparkplatz,
Laufzeit ca. 2 Std.
Leitung: Barbara Heiland, Nordic Walking Instructor, Trainerin B Prävention
Anmeldung und weitere Info bei Barbara Heiland, Tel. 08342 95180 (ab 18.00 Uhr)
Tolle Spiele, Spaß und viel zu entdecken gibt es am 10. Mai beim "Tag der Vereine".
35 Vereine aus Marktoberdorf und der Umgebung stellen sich vor, werben um Mitglieder und bieten beste Unterhaltung. Schon zum zweiten mal organisiert die Don-Bosco-Schule dieses Großereignis und bekommt diesmal auch Unterstützung von Gymnasium, Realschule und Mittelschule. Somit gibt es auf dem gesamten Gelände des Schulzentrums verschiedenste Stände und Attraktionen - ein Spiel- und Sportfest für die ganze Familie! Kommst du auch?
Auch wir sind dabei: unsere Turner und die Basketballer laden zum Schnuppern ein.
In der Mitgliederversammlung der Abteilung Turnen und Leichtathletik am 29. April 2014 wurde der bisherige Vorstand einstimmig wiedergewählt und wir gratulieren ganz herzlich!
- 1. Vorsitzender: Peter Roth
- 2. Vorsitzender: Christian Hofbauer (gleichzeitig Spartenleiter Leichtathletik)
- 3. Vorsitzende: Irmgard Schorer (gleichzeitig Frauenwartin)
- Kassier: Paul Nuschele
- Schriftführerin: Kornelia Keller
Ebenso wurden die beiden Kassenprüferinnen Renate Wolk und Christiane Pfeifer wiedergewählt.
Als Spartenleiter Volleyball stellte sich erneut Wilhelm Preissler kommissarisch zur Verfügung.
Wir laden unsere Mitglieder zur Mitgliederversammlung am Dienstag, 29. April ab 20.00 Uhr im Stadionrestaurant ein
Tagesordnung:
- Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
- Berichte
- Entlastung des Vorstandes
- Neuwahlen
- Neufestlegung der Abteilungsbeiträge
- Verschiedenes
Wir freuen uns über Euer zahlreiches Erscheinen!
Euer
Peter Roth, Vorsitzender
Beim Mannschaftsturnen in Dietmannsried haben die Marktoberdorfer gute Leistungen abgeliefert und einen ersten, einen zweiten und einen dritten Platz erreicht.
Für die 9 jungen Turner diente der Frühjahrswettkampf als Orientierung für das Wettkampfjahr und so zeigten die Turner bereits neue und schwierigere Übungen. In die Gesamtwertung aller teilnehmenden Mannschaften flossen die Wertungen der Oberdorfer nicht ein, weil der Wettkampf als ein rein Oberallgäuer Wettkampf ausgeschrieben war und die Marktoberdorfer somit nur als Gastmannschaft starten durften.
Im vereinsinternen Vergleich siegte Simon Roth (Jg 2000) mit ausgeglichen guten Leistungen an den 4 zu turnenden Geräten Reck, Barren, Boden und Sprung. Besonders souverän turnte er seine Bodenübung mit Flick-Flack und Handstand-Überschlag und sicherte sich so den ersten Platz vor Tim Flietel und Pius Zappe.
Im Jahrgang 2002/2003 sicherte sich Michael Karle den ersten Platz vor Alexander Heisler, Alexander Kölbl und Adrian Fritsch. Auch sie turnten bereits Flick-Flack am Boden und erstmals die neue Barrenübung mit Schwungstemme und Schulterstand.
Bei den jüngsten Turnern der Jahrgänge 2004 und 2005 turnte einmal mehr Johannes Karle an allen 4 Geräten ausgeglichen gut und gewann die Alterswertung mit mehr als 3 Punkten Vorsprung vor dem zweiten der Altersklasse Vitali Mai.
"Ein Mannschaftswettkampf ist immer etwas besonderes für die Turner weil hier die Mannschaft im Mittelpunkt steht", so Trainer Peter Roth.
Am Samstag, den 05.04.2014 stand für acht Turnerinnen des TSV Marktoberdorf die schwäbische Meisterschaft im Gerätturnen auf dem Kalender. Diese acht Mädchen hatten sich auf Grund Ihrer guten Leistungen bei der Allgäuer Meisterschaft für diesen Wettkampf qualifiziert. Der TSV fuhr am Samstag mit insgesamt 3 Stockerlplätzen nach Hause.
Der Wettkampftag startete mit den kleinsten Mädchen aus ganz Schwaben. In der Altersklasse der Achtjährigen gingen neben Emilie Ruhland und Amelie Dürr vom TSV 17 weitere Mädchen an den Start.
Emilie Ruhland meisterte Ihre erste Bezirksmeisterschaft mit Bravur. Sie erturnte sich mit der Tageshöchstwertung am Barren den 3. Platz. Amelie Dürr turnte
Ein neues Sportangebot zum Schnuppern bietet die Turnabteilung im TSV ab Freitag, 9. Mai.
Die Übungsstunden werden geleitet von der Trainerin für Prävention Barbara Heiland und dienen in erster Linie der Entspannung und Mobilisation. "Ich möchte den Teilnehmern dabei Grundformen der Progressiven Muskelentspannung, der 5-Elemente-Methode, Atementspannung und Partner-Massage näher bringen. Dabei lernen sie loszulassen und vom Alltag zu entspannen ", so Heiland. Die angewandten Mobilisations- und Entspannungsübungen für Nacken, Schultern, Becken und Hüfte helfen dauerhafte Verspannung und Fehlspannungen zu vermeiden und wirken energiefördernd und entspannend.
In den Schnupperstunden stehen der ganzheitliche Ansatz im Vordergrund und sogenannte Achtsamkeitsübungen, die helfen, den eigenen Körper besser kennenzulernen und Stress zu verhindern.
Ab 9. Mai an 4 Abenden 19.30 - 20.15 Uhr.
Anmeldung und weitere Info bei Barbara Heiland, Tel. 08342 - 95180, ab 18.00 Uhr.
Sind sie nicht toll unsere jungen Turnerinnen und -turner im Fasching.
Hier bei der Turnstunde am 24.02.2014, bei der alle maskiert kamen!
Wer Lust hat, bei den Vorschulkids im KinderTurnClub mal zu schnuppern ist herzlich eingeladen.
Immer montags, 17.00 - 18.00 Uhr in der Turnhalle der St.-Martin-Schule, Eberle-Kögl-Straße.